WDI AG0
Präzision und niedriger Stromverbrauch in kompakten Designs.
Aker Technology, einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen frequenzbestimmenden Bauteilen, stellt die neuen temperaturkompensierten Quarzoszillatoren (TCXO) TX21 und TX22 vor. Mit einem Frequenzbereich von 10 bis 52 MHz und einer Stabilität von bis zu ±2 ppm bieten die Oszillatoren hohe Präzision bei geringem Stromverbrauch. Die TX21 (2,0 x 1,6 x 0,8 mm) und TX22 (2,5 x 2,0 x 0,95 mm) sind in robusten, kompakten Keramikgehäusen untergebracht und für einen weiten Temperaturbereich von -40°C bis +105°C sowie einen Standardtemperaturbereich von -30°C bis +85°C ausgelegt.
Die Oszillatoren unterstützen mehrere Spannungsoptionen (1,8 V, 2,5 V, 3,3 V und 1,68~3,63 V) und zeichnen sich durch einen maximalen Stromverbrauch von nur 3,0 mA aus. „Unsere TCXOs sind äußerst vielseitig. Sowohl der TX21 als auch der TX22 können in Sicherheitssystemen, ADAS, Navigationssystemen, tragbaren medizinischen Geräten, Smartphones und Tablets sowie in Breitbandkommunikationsgeräten und Satellitennetzwerken eingesetzt werden“, sagt Eric Greenberg, Vertriebsleiter von Aker Technology Nordamerika.
Wie alle Aker-Produkte können die TX21 und TX22 Oszillatoren schnell und kosteneffizient in kleinen Mengen geliefert werden.
Schlagworte: Aker, FCP, Oszillator, Pressemeldung