WDI AG0
Ultrakompakter Schwingquarz mit ausgezeichneter Vibrations- und Schockbeständigkeit.
Der US-amerikanische Hersteller AKER Technology stellt mit der Serie C16 seinen neuesten kompakten Schwingquarz mit ausgezeichneter Vibrations- und Schockbeständigkeit und einem Frequenzbereich von 24 bis 60 MHz vor. In der kleinen Bauform 1,6 mm x 1,2 mm und einer Höhe von nur 0,4 mm können bis zu ±10 ppm erreicht werden.
„Wir freuen uns, einen kompakten Schwingquarz anzubieten, der nicht nur eine enge Frequenzstabilität bietet, sondern auch eine ausgezeichnete Vibrations- und Schockbeständigkeit für die drahtlose Kommunikationsindustrie. Der erweiterte Frequenzbereich des C16 macht ihn ideal für drahtlose Endprodukte, die eine bessere Verbindungsgeschwindigkeit unterstützen sollen“, sagte Eric Greenberg, Direktor für den nordamerikanischen Vertrieb bei AKER Technology.
Der C16 eignet sich ideal für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationsanwendungen und bietet einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 125°C. Sein nahtversiegeltes Gehäuse mit Keramikboden und Metalldeckel trägt dazu bei, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zwischen dem Gehäuse und dem Deckel zu reduzieren. Ebenfalls ist der C16 nach AEC-Q200 qualifiziert und gemäß der internationalen Norm IATF-16949 zertifiziert, wodurch er sich auch für eine Vielzahl von Automotiveanwendungen eignet, wie beispielsweise Elektrofahrzeug-Bordladegeräten (OBC), Kameras und Reifendrucküberwachungssysteme (TPMS).
Basierend auf den Prinzipien von AKER für flexible, hochwertige Fertigung kann der C16 kostengünstig in kleinen Mengen mit kurzen Liefer- und Vorlaufzeiten geliefert werden
Schlagworte: Aker, FCP, Pressemeldung, Quarz