WDI AG0

Micro Crystal präsentiert OCXO-ULP 16.384 MHz

Ultra-präziser, stromsparender Oszillator für mobile Anwendungen.

Die Schweizer Micro Crystal AG hat seinen neuesten ofengesteuerten Oszillator OCXO-ULP 16.384 MHz vorgestellt, einen ultra-low-power-Oszillator, der durch hohe Frequenzstabilität, minimale Alterung und außergewöhnlich niedrigen Stromverbrauch überzeugt. Speziell entwickelt für batteriebetriebene Geräte, ermöglicht dieses Produkt höhere Effizienz und Präzision in kompakten, mobilen Anwendungen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ultra-niedriger Stromverbrauch: 90 mW bei 3,3 V und +25°C
  • Betriebsspannung: 3,3 V
  • Hohe Frequenzstabilität: ≤ ±20 ppb im Temperaturbereich von -10°C bis +50°C
  • Niedrige Alterung: ≤ ±0,8 ppb pro Tag
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C bis +50°C
  • Kompaktes Design: DIL-14 Metallgehäuse
  • Robustheit: Hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit
  • Konformität: RoHS-konform

Die OCXO-ULP-Serie von Micro Crystal eignet sich ideal für batteriebetriebene Geräte und mobile Anwendungen, die hohe Präzision und Energieeffizienz erfordern. Dank der ultra-niedrigen Stromaufnahme und der hohen Frequenzstabilität bietet sie optimale Leistung in kompakten, platzbeschränkten Designs. Typische Anwendungsbereiche umfassen tragbare und mobile Geräte, Synthesizer sowie Systeme, die eine 1PPS-Synchronisierung mit GPS-Quellen benötigen.

Besonders hervorzuheben ist die Eignung für spezialisierte Anwendungen wie autonome Unterwasserfahrzeuge (UAVs) und Meeresbodensensoren (OBNs). In diesen anspruchsvollen Einsatzgebieten sorgt der OCXO-ULP für präzise Frequenzreferenzen, verlängerte Batterielaufzeiten und verbesserte Betriebseffizienz.

Durch die Kombination aus niedrigem Stromverbrauch, robuster Bauweise und minimaler Alterung stellt der OCXO-ULP eine zuverlässige Lösung für moderne, energieeffiziente Geräte dar.

Schlagworte: FCP, Micro Crystal, Oszillator, Pressemeldung

Zurück

Alle Meldungen

Archiv